Pressestimmen zum Großereignis der Buchmesse GOAT
"Der schönste Moment der Messe: Ali steigt für sein Buch in den Ring ... Mit
Gänsehaut und dem Glücksgefühl zwischen all dem Reden über Größen und
Legenden hier einer wirklichen Legende zu begegnen, die nichts sagt, aber
lebendig ist. Präsent. Ein Großereignis ... Was für ein schöner Erfolg."
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Berlin
"Gar keine Frage: Es war der Auftritt der Buchmesse überhaupt ... für
Sekunden fühlte man sich plötzlich, als befinde man sich näher am Herzen der
Dinge. So wirkt der geheimnisvolle Stoff, aus dem wirkliche Mythen sind.
Seine bloße Anwesenheit, die Strahlkraft, seine Aura , sagen alles."
General-Anzeiger, Bonn
"Das Zauberwort der Messe lautet: G.O.A.T.", Deutschlandradio, Berlin
"Hier war es anders. Hier, im großen, schwarzen Kinosaal, den der
Taschen-Verlag für die Präsentation einer Legende ausgesucht hatte. Für die
größte lebende Legende und für das größte Buch. Alle waren gekommen ... Und
dann kam er. Muhammad Ali ... Ein großer Moment. Ein großer Mann. Der
Größte." Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt am Main
"G.O.A.T. übertrifft alles", Sport-Bild, Hamburg
"epochales Buch, das so einzigartig und faszinierend ist wie der Mann
selbst." BZ, Berlin
"Muhammad Ali ist der einzige Mensch, der so groß ist, dass man ihn vom Mond
aus sehen kann ... die Fotografien in GOAT sind atemberaubend
aussagekräftig", Frankfurter Rundschau
"Die Verlagsbranche stöhnt über sinkende Umsätze und der glamouröse Benedikt
Taschen bringt das wohl schwerste Buch der Welt auf den Markt ... Die 55.
Frankfurter Buchmesse wird zwei Stars haben. Der eine der beiden Stars ist
ein Boxer, eine lebende Legende: Muhammad Ali. Und der andere ist Benedikt
Taschen ... Greatest of All Publishers. Kleinmut tut selten gut."
Wirtschaftswoche, Düsseldorf
"The book is a knock-out!" Publishing News, Frankfurt
"Buch der Superlative", Berliner Zeitung, Berlin
"Größe, wem Größe gebührt", Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt am
Main
"ein Popstar, eine Legende, ein Mythos, ein Monument seiner selbst ... das
größte mediale Ereignis der Buchmesse", Frankfurter Rundschau, Frankfurt am
Main
"das größte Buch aller Zeiten für den Größten aller Zeiten", Hannoversche
Allgemeine Zeitung, Hannover
"bibliophiles Schwergewicht ... Denkmal", Kölnische Rundscahu, Köln
"das Grossereignis an der Frankfurter Buchmesse", NZZ am Sonntag, Zürich
"Auftritt des Triumphes", WAZ, Essen
"das ist nicht nur Box-, das ist Kulturgeschichte in fantastischen
Fotografien ... erstklassig fortgrafiert, hervorragend auf den
Luxus-Hochglanzseiten arrangiert und betextet", Münchner Merkur, München